Grüne Zukunft für die Hummelsbüttler Müllberge
Header

Über uns

WIR über uns

Wir sind eine im April 2013 gegründete Interessengemeinschaft mit Mitgliedern aus den Hamburger Stadtteilen Langenhorn (Bezirk Nord), Poppenbüttel und Hummelsbüttel (Bezirk Wandsbek). Der Kreis der ehrenamtlich Aktiven umfasst um die 20 Personen, der direkte Unterstützerkreis ca. 200 Hamburger/innen. Die Anzahl der Einwender/innen im Deponieverfahren lag im Herbst 2013 bei knapp 10.000.

Wir wollen das Ende des Deponiezeitalters in der Hummelsbüttler Feldmark, ein nachhaltiges, ökologisches Zukunftskonzept für die gesamten Hummelsbüttler Müllberge und die Bewahrung der Hummelsbüttler Feldmark als bedeutendes Landschaftsschutzgebiet und Pufferraum für das Landschaftsschutzgebiet Hummelsbüttler Moore.

Unser Anspruch an unsere Arbeit:  Fachkompetent, konstruktiv, friedlich, erfolgreich

________________________________________________

FINANZEN

Juristischer Beistand ist teuer

Damit Bürger/Initiativen in einem Planfeststellungsverfahren auf gleicher Höhe wie die Planfeststellungsbehörde agieren können, benötigen sie juristischen Beistand.

Bei  einem Spendenaufruf im Herbst 2013 kamen  9.869 Euro zusammen (siehe unten).  Die Hälfte davon wurde bereits für die juristische Beratung während der Einwendungszeit im Oktober 2013 verwendet. Weitaus mehr Geld wird für die juristische Vorbereitung des Erörterungstermins und die Vertretung beim Erörterungstermin benötigt. Ein Erörterungstermin ist bisher nicht in Sicht (Stand August 2022). Weitere Ausgaben können durch Öffentlichkeitsarbeit (Transparenz, Hostinggebühren für die Homepage etc,) anfallen, wobei wir bemüht sind, diese Ausgaben klein zu halten.

Kontostand Ende 2024 null
Gesamtausgaben 2013-2024 = 9.869

Einzelausgaben:
Rechtsanwaltshonorare
Öffentlichkeitsarbeit (Hostinggebühren für die Homepage für 11 Jahre)

Bei der Versammlung am 30.08.2024 wurde durch einvernehmlichen Beschluss aller Anwesenden entschieden, den Restbetrag an den Verein zur Erhalt der Hummelsbütteler Feldmark zu spenden.

________________________________________________

Seit 2015 rufen wir nicht mehr zu Spenden auf, da das Planfeststellungsverfahren ruht.

FINANZVERWALTUNG 

T. Haase (Poppenbüttel)  Finanzen
G. Knop (Hummelsbüttel) Kassenprüferin

Über Ausgaben entscheidet die Interessengemeinschaft gemeinschaftlich in großer Runde. Die Einladung für solche Treffen werden mindestens 2 Wochen vor dem Termin versendet.

HINWEIS:

Wir können als Interessengemeinschaft (kein eingetragener/gemeinnütziger Verein) leider keine Spendenbescheinigungen ausstellen.